Märchenkoffer e.V.: bilingual glücklich

Zwei- und mehrsprachige Angebote für Kinder und Jugendliche

Zweite Sprache

Unsere Gesellschaft braucht eine gesunde Migration. Wir sorgen dafür, dass sie gut funktioniert

Warum sollte man Zwei- und Mehrsprachigkeit fördern?

Integration unterstützen

Durch die Förderung der Zwei- und Mehrsprachigkeit erhalten Kinder den Zugang zur Herkunftskultur, um sich von dort aus, gut verwurzelt, schnell und produktiv integrieren zu können

Vielfalt offen zeigen

Die Herkunftsprache ist keine Sprache "nur für Zuhause". Kinder brauchen einen Ort, wo sie die Herkunftsprache frei, aktiv und ohne Abgrenzung von der kulturellen Realität sprechen können

Stärken erkennen

Die Herkunftssprache ist eine Stärke. Entsprechend gefördert, bildet sie eine Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der Kinder mit Migrationshintergrund

Bildergalerie

Schau mal in den Koffer rein!

Sofia
12
Das ist Sofia. Sie kommt aus einer russisch-deutschen Familie. Jedoch konnte sie als 7 jährige nur wenig Russisch verstehen und gar nicht sprechen. Daher gab es kaum Kontakt zu den Großeltern, weil sie sich gegenseitig nicht verständigen konnten. Bereits nach einem halben Jahr im Märchenkoffer konnte Sofia gut sprechen. Nun sind drei Jahre vergangen und sie spricht fließend.

Waren sie schon mal bei uns?

Teilen Sie uns Ihre Gedanken über uns mit!
800+
Kinder und Jugendliche, die nun bilingual glücklich sind
300+
Durchgeführte Veranstaltungen
30+
Projekte jedes Jahr
8+
Jahre tolle Einsätze im Bereich "Jugendarbeit"