
Durch die Förderung der Zwei- und Mehrsprachigkeit erhalten Kinder den Zugang zur Herkunftskultur, um sich von dort aus, gut verwurzelt, schnell und produktiv integrieren zu können
Die Herkunftsprache ist keine Sprache "nur für Zuhause". Kinder brauchen einen Ort, wo sie die Herkunftsprache frei, aktiv und ohne Abgrenzung von der kulturellen Realität sprechen können
Die Herkunftssprache ist eine Stärke. Entsprechend gefördert, bildet sie eine Grundlage für eine erfolgreiche Zukunft der Kinder mit Migrationshintergrund